Messdiener / Ministranten

„Ministrant“ – übersetzt aus der lateinischen Sprache bedeutet „der Dienende“. Sie vertreten damit die Gemeinde beim liturgischen Dienst, sei es in der Heiligen Messe, sei es bei den zahlreichen liturgischen Feierformen wie Taufe, Trauung, Beerdigung oder Wortgottesdienste. Außerhalb des „liturgischen Aufgabenbereichs“ in der Liturgie treffen sich die Messdiener auch zu weiteren Aktivitäten: Gruppenstunde, Ausflüge, Unternehmungen, Freizeiten u.v.m. Viele Messdiener sind auch bei der jährlichen Sternsinger-Aktion mit dabei.

Die Messdiener der Pfarrei Heilige Elisabeth

Wir als Messdiener der Pfarrei Heilige Elisabeth Zweibrücken möchten Euch auf diesem Weg die Vielseitigkeit und die Freude unserer Aufgabe präsentieren.

Messdiener sein heißt nicht nur Dienst im Gottesdienst, sondern auch das Erleben der Gemeinschaft.
Wir sind Steine des lebendigen Hauses - und tragen durch unseren Dienst und unser Leben die Botschaft Jesu in alle Bereiche.
Zum Beispiel Besuch der Jugendvesper auf Maria Rosenberg, Krippenspiel, Fußballturniere, Zeltwochenenden, Kinoabende, Schlittschuh laufen und vieles mehr.

Ebenso beschäftigen wir uns auch mit Themen des christlichen Glaubens - denn gerade wir Kinder und Jugendlichen sind das Zeichen einer lebendigen und wachsenden Kirche ....

Komm doch mal zu einer Gruppenstunde vorbei, die Gruppenstundenzeiten der einzelnen Gemeinden findest Du im Kirchenblatt.