Pfadfinder

Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG)

Hallo, wir sind die Pfadfinder der Pfarrei Heilige Elisabeth

Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) bietet fast 100.000 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mehr als ein Abenteuer. Der größte katholische Pfadfinderverband in Deutschland wurde 1929 gegründet. Er versteht sich als Erziehungsverband - die Mitglieder lernen, aufrichtig und engagiert ihr Leben und ihr Umfeld zu gestalten.


In Gruppen mit Gleichaltrigen lässt sich dieses Erziehungsziel gut erreichen:

  • Wölflinge (7-10 Jahre) entdecken und gestalten ihren Alltag.
  • Jungpfadfinder (10-13) erleben gemeinsam den Beginn der Jugend.
  • Pfadfinder (13-16) wagen es, ihren eigenen Weg zu gehen.
  • Rover (16-21) sind unterwegs, erkunden die Welt und packen Probleme an.

Begleitet werden die Kinder und Jugendlichen durch erwachsene Leiterinnen und Leiter.


Die DPSG ist Mitglied in der von Lord Robert Baden-Powell gegründeten Weltpfadfinderbewegung (WOSM), die mit 25 Millionen Mitgliedern die größte Jugendorganisation der Welt ist und im Jahre 2007 ihr 100-jähriges Bestehen feierte.
Unser Stamm heißt Heilige Elisabeth, weil wir auch genau dort zu finden sind. Bei der Heilig Kreuz Kirche haben wir unseren Gruppenraum, treffen uns zu den Gruppenstunden und Leiterrunden, verbringen ab und zu mal ein Wochenende dort, grillen, spielen und haben einfach eine Menge Spaß.

Das Logo verlinkt unsere Internet-Seite.

Und wir haben eine Facebook-Seite, auf der regelmäßig Neuigkeiten stehen m.facebook.com/dpsg.zw