Montag, 22. April 2024

72 Stunden Aktion

Unsere diesjährige Aktion

In 72 Stunden die Welt besser machen

Die 72-Stunden-Aktion an der Pfarrei Hl. Elisabeth war ein inspirierendes Ereignis, das viele Messdiener zusammenbrachte, um Gutes zu tun. Am 18. April um 17:07 Uhr wurde der Startschuss für dieses bemerkenswerte Unterfangen vor der Kirche Hl. Kreuz gegeben, wo Lars Harstick den Messdienern ihre Aufgaben überreichte, die sie über drei Tage hinweg mit Begeisterung erfüllten. Am 21. April um 17:07 Uhr konnten die Ministranten stolz ihre Arbeit erfolgreich abschließen.

Dieses Jahr widmeten wir uns dem Garten des Johann-Hinrich-Wichern-Hauses. Dort haben wir nicht nur die Hochbeete neugestaltet und bepflanzt, sondern auch das Gartenhäuschen renoviert, um den Bewohnern einen schönen Ort zum Verweilen zu schaffen. Darüber hinaus haben wir kreative Kunstwerke auf die Holzwände gemalt, die nicht nur als Erinnerung an die 72- Stunden-Aktion dienen, sondern auch den älteren Menschen im Heim Freude bereiten.

Die Unterstützung seitens des Altenheims war überwältigend, und wir möchten uns herzlich für die bereitgestellten Mahlzeiten und die freundliche Bewirtung während der Pausen bedanken. Ebenso sind wir unserer gesamten Gemeinde Hl. Elisabeth zutiefst dankbar für ihre großzügigen Unterstützung und ihre ermutigenden Gebete, die uns während dieser Aktion getragen haben. Ein besonderer Dank gebührt den Familien, die ihren Kindern die Teilnahme an dieser bedeutungsvollen Aktion ermöglicht haben.

Bei der 72-Stunden-Aktion 2019 haben insgesamt mehr als 160.000 Menschen teilgenommen. In ganz Deutschland engagierten sich 3.400 Gruppen für die gute Sache.

Hier geht es zur Bildergalerie der diesjährigen Aktion