Montag, 30. September 2019
Großer Erfolg für die kfd-Unterschriften- Aktion in der Fußgängerzone
Die geschlechtergerechte Kirche findet die Zustimmung der meisten Zweibrückerinnen und Zweibrücker: 350 Unterschriften in vier Stunden gesammelt
Bei Nieselregen oder zeitweise sogar strömendem Regen waren nicht sehr viele Menschen in der Fußgängerzone unterwegs, aber ein großer Teil derjenigen, die angesprochen wurden, haben unterschrieben. Die wackeren Frauen der kfd Heilig Kreuz führten zahlreiche Gespräche mit den Vorübergehenden und erfuhren viel Interesse für ihr Anliegen. Oft gab es auch lebhafte Diskussionen, besonders mit denen, die schon durch die Medien informiert waren, oder die aus vielerlei Gründen aus der Kirche ausgeschieden sind.
Einige interessierte Leute kamen auch gezielt zu unserem Informationsstand, um zu unterschreiben.
Die Aktion der kfd-Frauen brachte die Kirche, besonders die katholische Kirche, wieder ins Gespräch. „Es ist gut, dass sich etwas tut“, diese Aussage hörten wir öfter. „Wenn sich die katholische Kirche nicht bewegt, hat sie keine Zukunft“, meinten andere.
Auch die Frauen, die die Aktion durchgeführt haben, finden, dass sich ihr Engagement gelohnt hat. Nicht nur die Unterschriftsammlung ist für uns ein Erfolg, sondern auch, dass wir erfahren haben, dass immer noch Interesse für unsere Kirche besteht.
Vielleicht sollten wir als Kirche öfter an öffentlichen Plätzen vertreten sein! Aber doch eher bei schönem Wetter!
Die Unterschriftenaktion geht übrigens weiter: Bis Dezember 2019 kann man noch unterschreiben.
Maria Rimbrecht, Vorsitzende der kfd Heilig Kreuz