Taufe

Die Taufe ist die feierliche Aufnahme in die Gemeinschaft der Gläubigen, der Kirche. Sie verbindet nicht nur mit Christus, sondern auch mit allen, die an ihn glauben. Wie der einzelne Mensch der Gemeinschaft bedarf, so ist auch der einzelne Christ auf den Zusammenhalt der Gläubigen angewiesen. Daher ist es uns ein Anliegen, Eltern gemeinsam auf die Taufe ihrer Kinder vorzubereiten und das Bewusstsein über die Bedeutung der Taufe und christlichen Lebens im Alltag zu stärken. Einmal im Monat gibt es abwechselnd am Samstag- bzw. Sonntagnachmittag in jeder unserer vier Kirchen einen gemeinsamen Tauftermin. Auf Wunsch und nach Absprache besteht auch die Möglichkeit, dass die Taufe im sonntäglichen Gottesdienst gespendet wird.

Zur Vorbereitung auf die Spendung des Taufsakramentes gibt es einen gemeinsamen Nachmittag, der von ehrenamtlichen Katechetinnen gestaltet wird. An diesem Nachmittag treffen sich die Eltern, ggf. die Paten im Pfarrsaal der Gemeinde, in der die Taufe gespendet wird, um sich thematisch und inhaltlich auf die Taufe vorzubereiten. Ebenso geht es um die Gestaltung der Tauffeier. Zum Abschluss des Nachmittags kommt der Taufspender hinzu, um die Eltern und Paten kennenzulernen und ggf. noch offene Fragen zu beantworten.

Die Eltern sollten sich mindestens acht Wochen vor dem gewünschten Tauftermin im Pfarrbüro anmelden. Zur Anmeldung ist die Geburtsurkunde für religiöse Zwecke mitzubringen. Die Paten benötigen eine Abschrift aus dem jeweiligen Taufbuch. Einer der Paten muss der kath. Kirche angehören.